Data Integration

Datenintegration

Kombinieren Sie Daten aus verschiedenen Quellen als Grundlage für fundierte Geschäftsentscheidungen.

Arbeiten Sie mit relevanten Daten in hoher Qualität.

Es ist eine grosse Herausforderung, Daten aus unterschiedlichen Quellen zu kombinieren und schnell zur Verfügung stellen zu können. Talend Data Integration unterstützt Sie dabei und macht schnelle Daten- Integration, -Transformation und -Zuordnung in hoher Qualität möglich.

Datenintegration

Ein einheitlicher Ausgangspunkt zur Datenintegration

Das Zentrum der Talend Data Fabric-Plattform ist die Datenintegration. Profitieren Sie von mehr als 900 Self-Service-Tools für die Erstellung und Ausführung Ihrer ETL-Jobs aus praktisch jeder Quelle. Egal ob es dabei um das unkomplizierte Integrieren von Daten in ein Cloud Data Warehouse geht oder ob komplexe Multi-Cloud-Projekte integriert werden sollen – die Talend Data Fabric macht alles möglich.

Data Integration

 

Nie war Datenintegration so einfach wie mit der Talend Data Fabric-Plattform.

Mithilfe von Daten-Mapping können Unterschiede zwischen verschiedenen Systemen überbrückt und sichergestellt werden, sodass Daten im Zielsystem erkannt und genutzt werden können. Modellieren Sie ETL-Jobs ohne Programmierkenntnisse grafisch und führen Sie diese in einer hohen Geschwindigkeit, bis zu 10x schneller als bei händischer Programmierung aus. Die Integrationsplattform Talend lässt sich in bestehende Systemen integrieren und skaliert bei Bedarf mit Ihren Anforderungen.

Es gibt 2 Verfahren der Daten-Integration:

  • Batchverarbeitung: Bei der Batchverarbeitung werden Datensätze gesammelt und gesammelt, verarbeitet. Diese Art der Datenverarbeitung eignet sich für Datenflüsse, die nicht kontinuierlich ablaufen.
  • Streamverarbeitung mithilfe der API-Integration: Sobald ein Datensatz ankommt, wird dieser sofort verarbeitet. Die Streamverarbeitung eignet sich bei kontinuierlichen Dateneingängen.

Unter folgendem Link finden Sie ein Beispiel aus der Praxis:

Universell

Integrieren Sie jegliche Unternehmensdaten, indem sie automatisiert zwischen Systemen transportieren und bei Bedarf umgewandelt werden – egal ob in der Cloud oder lokal.

Flexibel

Datenpipelines müssen nur einmal erstellt werden und können ohne Anbieter- oder Plattform-Bindung überall ausgeführt werden (inklusive Spark und neuster Cloud-Technologien).

Einheitlich

Für die Kombination von Daten-Integration, -Qualität und -Freigabe ist nur eine einheitliche Lösung erforderlich, welche unkompliziert zu implementieren und zu nutzen ist.

Dateningetragionsmöglichkeiten von Talend

Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.

 

Talend Data Fabric bietet eine Reihe hervorragender Datenintegrationsfunktionen, damit Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten.

 

Data Integration

Kombinieren Sie vielen unterschiedlichen Quellen zu einer einzigen, vollständigen, bereinigten Version.

Data Inventory

Vereinfachen Sie die Datenermittlung, -suche und -freigabe innerhalb gesamten Talend Data Fabric. 

Data Preparation

Verarbeiten Sie Daten mit intuitiven Self-Service-Tools und Funktionalitäten zur Zusammenarbeit.

Stitch

Nutzen Sie die einfache Self-Service-Oberfläche, um Daten zur Analyse sicher und schnell in Cloud Data Warehouses zu verschieben. 

Sie interessieren sich für Daten-Management mit Talend?

Wir stellen Ihnen die Plattform gerne vor - nehmen Sie einfach Kontakt auf:

Erich Kern
Alle Facetten des Daten-Managements in einer Plattform nutzen.
Erich Kern
Sind Sie sich sicher?