Kampagnen-Management in Comarch ERP Direkte Kundenansprache aus dem ERP
Das Kampagnen-Management ist ein Teil des operativen Beziehungs-Managements. Mit Kampagnen werden mögliche Interessenten oder Kunden mit konkreten (Verkaufs-)Zielen auf verschiedensten Kommunikationskanälen angesprochen. Kampagnen richten sich im Allgemeinen an viele Adressaten auf einmal.
Typische Beispiele für Kampagnen sind:
- Neukundengewinnung
- Vertriebsaktionen vorbereiten
- Marktchancen evaluieren
- Zielgruppen aus Kontaktadressen identifizieren
- Kundenbindungsaktionen
- Systematische Ansprache von Bestandskunden für Cross-Selling.
Im folgenden zeigen wir Ihnen den Aufbau von Kampagnen sowie beispielhaft die Generierung einer Briefkampagne aus Comarch ERP Enterprise heraus.
Kampagne erstellen
Im folgenden Beispiel geht es um den Versand eines Serienbriefes. Als erstes wählen Sie im Cockpit Kampagnen die Kampagnenart aus und starten Sie die neue Kampagne.
:strip_icc():strip_exif()/cms/content/screens/cee/cee-kampagne-waehlen-und-starten.jpg)
Hier können Sie auch Beginn- und Enddatum eintragen sowie ein Umsatzziel definieren. Dies ist vorallem bei Vertriebskampagnen wichtig. Bei Kampagnen wie z.B. Messeeinladungen kann das Umsatzziel auf 0 CHF gesetzt werden.
:strip_icc():strip_exif()/cms/content/screens/cee/cee-kampagne-kampagnendaten.jpg)
Dokumentenvorlage für Mailings und Serienbriefe auswählen
Im Reiter Durchführung muss eine Dokumentenvorlage für den Serienbrief oder das Serienmailing ausgewählt werden. Diese muss als Word- (Serienbriefe) oder HTML-Datei (Serienmailings) vorliegen.
Dynamische Felder, wie z.B. Anrede, Name und Adresse, die im Dokument automatisch ersetzt werden sollen, müssen als Variable eingefügt werden. Für Serienbriefe sind in Comarch beispielsweise folgende Variablen verfügbar:
- Identifikation des Partners des ausführenden Benutzers: «Author»
- Name des Partners des ausführenden Benutzers: «AuthorName»
- Erzeugungsdatum: «Date»
- Dokumentennummer: «DocumentNumber»
- Dokumentenbezeichnung: «DocumentDescription»
- Partnernummer des Adressaten: «PartnerNumber»
- Formatierte Anschrift, Zeile 1: «NameAdress1»
- Formatierte Anschrift, Zeile 2: «NameAdress2» usw.
Eine Übersicht über alle verfügbaren Felder finden Sie in der Comarch-Hilfe "Dokumente".
Vorlage hinzufügen und Adressen auswählen
Bevor ein Serienbrief erzeugt wird, muss die entsprechende Vorlage ausgewählt werden.
:strip_icc():strip_exif()/cms/content/screens/cee/cee-kampagne-vorlage-serienbrief-waehlen.jpg)
Vor dem Versenden müssen einer Kampagne ausserdem Partner bzw. Adressen hinzugefügt werden. Dies geschieht auf Basis von Selektionskriterien, die Sie nach Ihren Anforderungen erweitern können. Die ausgewählten Adressen werden in die Kampagne eingefügt. Ungültige Adressen werden markiert, so dass Sie diese einfach überarbeiten können.
:strip_icc():strip_exif()/cms/content/screens/cee/cee-kampagne-adressen-hinzufugen.jpg)
Kampagne freigeben und versenden
Nach der Freigabe der Kampagne kann der Serienbrief erstellt werden. Mit der Aktion "Dokument erzeugen" wird das Serienbriefdokument für alle ausgewählten Adressen erstellt.
:strip_icc():strip_exif()/cms/content/screens/cee/cee-kampagne-freigeben.jpg)
:strip_icc():strip_exif()/cms/content/screens/cee/cee-kampagne-dok-erzeugen.jpg)
Es öffnet sich ein Dialogfeld, in dem die Dokumentenart ausgewählt wird. Erzeugte Serienbriefe oder Mailings werden auf dem jeweiligen Kunden hinterlegt.
:strip_icc():strip_exif()/cms/content/screens/cee/cee-kampagne-erzeugen-dialog.jpg)
Im nächsten Schritt wird das Dokument angelegt.
:strip_icc():strip_exif()/cms/content/screens/cee/cee-kampagne-dok-anlegen.jpg)
:strip_icc():strip_exif()/cms/content/screens/cee/cee-kampagne-dok-erzeugen-vorlage.jpg)
Um den eigentlichen Serienbrief als Word-Datei zu erzeugen, geben Sie nun das Dokument frei und führen Sie die Aktion "Dokument-Datei auf Basis der Vorlage erzeugen" aus. Es wird nun eine .doc-Datei mit dem Serienbrief erzeugt.
Der Serienbrief wird dann erstellt und geöffnet.