Release Notes TouchPoint Die neusten Updates

Release Notes

Mit den aktuellsten Software- Releases profitieren Sie und Ihre Kunden von neuen Modulen und Verbesserungen. Hier finden Sie die aktuellsten Release Notes der mobilen Lösung TouchPoint.

Übersicht der Release-Nummern

Release 1.3

vom 01.04.2025

Ab sofort steht der Polynorm Touchpoint Release 1.3 zur Verfügung.

 

Logistik
  • Die Bestandesabfrage zeigt nun auch Bestände in einfachen Lagern.
  • Kommissionierplätze können nun gelöscht und verschoben werden.
  • Ladeeinheiten ohne separaten Nummernkreis werden nun unterstützt (SSCC-Nummer in Ladeeinheit-Nummer).
  • Der Barcode-Scanner erkennt nun den GS1 Application Identifier 15 als Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD, bzw. "best before").

 

Vertrieb

  • Die Kunden- und die Artikelsuche wurde optimiert.
  • Die Kommunikationsarten, welche auf den Kunden angezeigt werden sollen, können nun konfiguriert werden.
  • Die Performance der Vertriebsauftrags-Suche wurde optimiert.
  • Vertriebsaufträge in der Kundendetail-Sicht können nun nach diversen Kriterien gefiltert werden.
  • Das Handling von Anzahlungsanforderungen wurde optimiert.
  • Wareneingänge können nun Art und Status gefiltert werden.
  • Bei Wareneingängen mit Vertriebsaufträgen als Quelle wird der VA sowie der Kunde angezeigt.

POS
  • Auf Positions-Ebene kann nun der Lagerort ausgewählt werden.
  • Vertriebsaufträge können ab sofort auch durch das Scannen von Servicemeldungs-Nummern geladen werden.
  • Leere Bons können abgebrochen werden.
  • Bei der Übermittlung von Zahlmitteln an CEE wird nun auch das Konto mit übermittelt.
  • Parkierte Bons können nun zwecks Bestandsreservierung als Vertriebsangebote an CEE übermittelt werden.
  • Bezahlte Anzahlungsanforderungen können jetzt an der Kasse auch wieder ausbezahlt werden.
  • Bei einem EFT-Disconnect wird nach 5 Sekunden automatisch ein Reconnect durchgeführt.


Diverses

  • Die Test- und Produktiv-Umgebungen können nun durch einen farbigen Balken im Header visuell noch besser getrennt werden.
  • In der Verfügbarkeitsanzeige im Artikeldetail wird nun eine Total-Zeile über alle gelisteten Lagerorte angezeigt.
  • Bei den periodischen Tasks im Admin-Bereich wird nun der Status der letzten Ausführung des Tasks angezeigt.
  • Es kann nun konfiguriert werden, ob die Drucker-Auswahl bei einem Belegdruck immer angezeigt wird, auch wenn nur ein Drucker verfügbar ist.

Release 1.2

vom 06.01.2025

Ab sofort steht der Polynorm Touchpoint Release 1.2 zur Verfügung.

 

Logistik
  • Die Ausprägungsarten «Los» und «Charge» wurden implementiert.
  • Es gibt eine neue Einstellung, um den Auto-Increment bei der additiven Inventur zu steuern.
    (Einstellung: LOGISTIK: Mobile Logistik / Inventur - Bei Scan in additiver Inventur automatisch um 1 erhöhen)

 

Vertrieb

  • Es gibt eine neue App «Gutscheinübersicht».
  • Bei entsprechender Berechtigung kann nun im Frontend der Vertriebskanal gewechselt werden.
    (Berechtigung: core | App | Vertriebskanal in Session übersteuern)
  • Die Kundensuche nutzt nun eine einfache Volltextsuche (Suche nach «Rene» findet «Rene») und performt bei grossen Datenbeständen viel besser.
  • Verteilaufträge, Lieferaufträge und Wareneingänge können nun nach der kombinierten Nummer (Code + Nummer, z.B. «100-LI00002836») durchsucht werden.

 

POS
  • Bei Firmenkunden kann der Kontakt gewählt oder in einem Textfeld erfasst werden (wird in CEE in das «Zu Händen» (careOf) Feld im Vertriebsauftrag geschrieben).
  • Es gibt nun einen Button, mit welchem Vertriebsaufträge gesucht und geladen werden können.
  • Admins können nun in der Transaktions-Detailansicht alle Informationen, welche das EFT-Terminal gesendet hat, anzeigen.
  • Das Scannen von Kundennummern und Promocodes wurde optimiert, so dass ein Prefix (bspw. «PC» für Promocodes) nicht mehr zwingend nötig ist.
  • Das CEE Kunden-Flag «Auftragserfassung möglich» wird nun berücksichtigt.

 


Diverses

  • Bei Geräten mit integriertem NFC-Reader kann die Authentifizierung über einen NFC-Tag erfolgen.
  • Die «Einstellungen» im Admin können nun nach Organisation, Klassifikation, Benutzer etc. gefiltert werden.
  • Der Artikel-Sync bezieht nun auch löschmarkierte Artikel.
  • Im Vertriebsauftrags-Detail sieht man nun bei aktiviertem Debug-Modus ein zusätzlicher Tab mit dem Response des CEE SALES_ORDER Webservices.

Sie haben Ideen für neue Features?

Wir freuen uns diese für Sie umzusetzen.

Roger Meier
Unser Anliegen ist es die Lösungen von Polynorm stetig weiterzuentwickeln und nach Ihren Wünschen zu erweitern.
Roger Meier
CEO
Sind Sie sich sicher?